
Robert Traxl ist neuer technischer Geschäftsführer.
Seit Februar 2021 verstärkt Ing. Robert Traxl MSC MBA das RINGER Management als technischer Geschäftsführer. Traxl bringt 25 Jahre Erfahrung aus einem international tätigen Familienunternehmen mit. Er war beim Welser Stahlseilproduzenten Teufelberger tätig, zuerst im Bereich Forschung und Technologie im Drahtseilsegment, zuletzt als technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsführung. „RINGER wächst dynamisch und ist in seinen Märkten äußerst erfolgreich. Ich freue mich, das bestehende Team mit meinen Fähigkeiten zu ergänzen um den Erfolgskurs gemeinsam fortzusetzen“, sagt der studierte Innovationsmanager. Traxl kümmert sich bei RINGER um die Bereiche der Produktion, Logistik und Produktentwicklung und ist neben Geschäftsführer MMag. Peter Rungger damit für den gesamten Bereich Technik verantwortlich. Die Familienmitglieder und Gesellschafter Peter, DI(FH) Thomas und Markus RINGER sind unverändert operativ im Unternehmen tätig. „Die Herausforderungen des Marktes sind komplex und werden immer komplexer. Wir sind stolz auf die Erweiterung unseres Teams durch einen Experten mit internationaler Erfahrung und enormem technischen Know-how“, sagt Vertriebsleiter Markus Ringer. Der Regauer Peter Rungger ist seit 2017 als Geschäftsführer im Unternehmen.
Der Regauer Gerüst- und Schalungshersteller RINGER hat ein herausforderndes Jahr hinter sich, konnte aber trotz der Corona-Krise auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Wachstum einfahren.
„Wir sind gut aufgestellt in die Krise gegangen und haben schnell auf die neue Situation reagiert“, so GF MMag. Peter Rungger. 2019 war in den Ausbau des Standortes Regau und einen modernen Schalungsreinigungsroboter investiert worden, schon vor dem Ausbruch der Corona Krise hatte RINGER verstärkt auf Digitalisierung gesetzt. 2020 arbeiteten viele Mitarbeiter im Home Office, gleichzeitig konnte der direkte Kontakt zu den Kunden durchgehend aufrechterhalten werden. „Wir waren und sind immer für unsere Kunden erreichbar,“ sagt Rungger und verweist damit auf die jahrzehntelange Unternehmensphilosophie der direkten und persönlichen Kundenbetreuung. Die 2020 getätigten Investitionen in Digitalisierung sieht er gleichzeitig als Investitionen in die Zukunft. „Wir haben uns durch die spontanen Herausforderungen der Krise schneller und intensiver auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.“ Ein top Ranking in den „Austria´s Leading Companies“ und die erneute Wahl RINGERs zum besten Schalungslieferanten Österreichs“, bestätigten die Bemühungen in den Bereich Service, Termintreue und Preis-Leistung.
< zurück