Produkt- qualität & Service haben überzeugt!

 

Herbert & Stefan Heigl im Interview

 

Herbert und Stefan Heigl, wann haben Sie Ihr Unternehmen gegründet?

Die Baumeister Heigl GmbH wurde 1996 in Altenmarkt im Pongau gegründet. Wir sind seit 25 Jahren aktiv und beschäftigen seit der Übernahme eines Bauunternehmens in Sankt Martin am Tennengebirge ca. 70 Mitarbeiter.

 

Wo sind die Schwerpunkte Ihres Unternehmens?

Wir sehen uns als familiär geführtes Bauunternehmen, welches hauptsächlich in den Bereichen Hotel- und Gewerbebau, Liftbau, Einfamilienhausbau und im Wohnungsbau tätig ist. Zusätzlich fungieren wir auch erfolgreich als Bauträger, übernehmen jedoch auch regelmäßig Bauaufträge für andere Bauträger. Unser Einsatzbereich ist vor allem der Salzburger Raum.

 

Wie haben Sie das letzte Jahr erlebt?

2020 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr mit guter Auftragslage, die sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt hat. Unsere Auftragsbücher waren bereits vor der Corona Krise gut gefüllt und wir konnten 2021 dank guter Witterung bereits ab Jänner den Baustellenbetrieb wieder aufnehmen.

 

Wie beurteilen Sie die aktuelle Lage bzw. wie blicken Sie in die Zukunft?​​​​​​​

Im Moment beschäftigen uns, wie die gesamte Branche, lange Lieferzeiten und Engpässe bei Materialien wie Dämmungen oder Stahlprodukten. Der Auftragslage nach, sind wir aber bis ins Jahr 2022 gut ausgelastet. Das hat auch damit zu tun, dass zum Beispiel im Tourismusbereich, also bei den Gastronomie- und Hotelbauten, Projekte aufgrund der Corona Pandemie verschoben wurden. Diese Projekte werden nun in den meisten Fällen mit einem Jahr Verspätung ausgeführt. Zusätzlich hat auch die Investitionsprämie des Bundes eine starke Nachfrage ausgelöst.

 

Welche Philosophie verfolgen Sie, wenn es um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geht?

Wir sind stolz darauf, dass die meisten Mitarbeiter bereits sehr lange im Unternehmen tätig sind. Wir freuen uns über diese hohe Mitarbeiterbindung und wenig Wechsel in der Belegschaft. Unser Ziel ist es, Lehrlinge zum Beispiel zum Polier oder Vorarbeiter auszubilden und sie dann im Unternehmen halten zu können.
 

Sie haben sich für zwei innovative Schalungssysteme von RINGER entschieden, was war für Sie ausschlaggebend?

Die Master PRO Wandschalung hat mit mehreren Argumenten überzeugt. Ein wichtiger Grund war die Rahmenhöhe von 3,0 Meter. Im Wohnbau sind Wandhöhen von 2,7-2,8m üblich, dafür eignet sich die Schalungshöhe der Master PRO ausgezeichnet. Wesentlich war auch die Möglichkeit, Wandstärken von 15cm bis 50cm im 1cm Raster schnell einstellen zu können. Wir haben häufig Wandstärken von 18cm, diese können nun ohne Distanzrohr geschalt werden.

Uns ist wichtig, dass sich unser Unternehmen immer weiterentwickeln, die einseitig bedienbare Master PRO ist ein innovatives System, mit dem wir für die Zukunft gut aufgestellt sind.

Für die AluDEK​​ als Deckenschalung sprach vor allem das geringe Gewicht der Elemente. Eine Platte mit 1,82m² Fläche kann von einem einzelnen Mann getragen werden, die Montage klappt mit 2 Personen vom Boden aus. Besonders praktisch ist auch, dass einzelne Platten aus dem gesamten Verbund ausgebaut werden können. Da das System mit nur einem Typ Deckenkopf auskommt, gibt es weniger Teile auf der Baustelle, Verwechslungen sind so ausgeschlossen. Auch kleinere Baustellen können mit dem 1,35x1,35m großen Platten gut ausgeführt werden, im Passbereichen kann mit Platten der AL2000 Wandschalung gearbeitet werden. Insgesamt reduziert sich dadurch der Verschnitt von Schaltafeln in Passbereichen erheblich. Bei den aktuellen Holzpreisen ist das natürlich auch ein Thema.

 

Mit ausschlaggebend für die Entscheidung für RINGER Produkte war auf jeden Fall die kompetente und vor allem sehr persönliche Betreuung. Anfängliche Herausforderungen mit den neuen Systemen waren schnell aus dem Weg geräumt. Besonders beeindruckt hat uns, dass wir einen Partner gegenüber haben der uns alle Fragen beantworten kann, eine hohe Fachkenntnis besitzt und in der Umsetzung unserer Wünsche viel Flexibilität beweist.

 

Vielen Dank für das Gespräch!

 

< zurück​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Back to top